The media could not be loaded, either because the server or network failed or because the format is not supported.
Beginning of dialog window. Escape will cancel and close the window.
End of dialog window.
Mit der KEL-SCDP Kabeldurchführungstülle lassen sich einzelne Leitungen ohne Stecker einführen und bis IP65 abdichten. Der einzigartige Vorteil liegt beim sehr grossen Dichtbereich.
Je nach Leitungs-/Schlauchdurchmesser lassen sich die Dichtrillen auf den benötigten Dichtbereich sehr einfach abschälen. Hierzu wird lediglich ein kleines Loch zwischen den Ringen gestochen. Anschliessend kann der entsprechende Ring abgezogen werden. Vorteil dieses "Schälprinzips" ist, dass der ausgeschälte Bereich stets rund ist und somit sehr gut abdichtet.
Die Ringe sind wie folgt zu schälen: Kabeldurchmesser abzüglich ca. 15-25%. Entsprechende Durchmesserangaben sind an der Kabeldurchführung gekennzeichnet.
Ein weiterer Vorteil ist der grosse Klemmbereich auf dem die KEL-SCDP montiert werden kann. Die Kabeldurchführungstülle KEL-SCDP kann auf Wandstärken von 1.5 bis 4.0 mm werkzeuglos montiert werden.
Die Ausführung KEL-SCDP-RW ist für den Einsatz im Bereich Schienenverkehrstechnik nach EN 45545-2 HL3 zugelassen.
Temperaturbereich:
KEL-SCDP: -40 C° bis 80 C° (statisch)
KEL-SCDP-RW: -40 C° bis 90 C° (statisch)
Abschlussblende für Gewindeverlängerungen & Kabeldurchführungen, M32 / M50 / M63
Die Edelstahl-Abschlussblenden haben einen Aussendurchmesser von 150 mm und ein zentrales Loch von 32,5 mm, 50,5 mm oder 63,5 mm zur Aufnahme der Gewindeverlängerungen und diverser Kabeldurchführungen.